Wichtige Rufnummern Hotlines und Kontakte
Hotlines für Bürger und Arbeitnehmer
- Corona-Informationstelefon im Gesundheitsamt in Freiburg: 0761 2187-3003 (Montag bis Freitag, 08:00 - 16:00 Uhr)
- Hotline für Bürgerinnen und Bürger beim Landesgesundheitsamt: 0711 904-39555 (Montag bis Sonntag, 09:00 - 18:00 Uhr)
- Gemeindeverwaltung Oberried: 07661 9305-0 bzw. bekannte Durchwahlnummern (Montag bis Freitag, 08:00 - 12:00 Uhr und Donnerstag zusätzlich 14:00 - 18:30 Uhr) oder
Kommunale Einrichtungen der Gemeinde Oberried bleiben ab 16.12.2020 bis vorerst 31. Januar 2021 geschlossen -
Terminvereinbarungen sind weiterhin möglich
Das Rathaus der Gemeinde Oberried ist telefonisch erreichbar:
Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr und Donnerstag zusätzlich 14:00 - 18:30 Uhr
Wir bitten Sie jedoch, den Kontakt möglichst auf telefonische Anfragen, Briefkontakte oder per E-Mail zu beschränken.
Tel. 07661 9305-0 bzw. den bekannten Durchwahlnummern und per E-Mail an
...hier geht's zur Übersicht aller Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung
Infotelefon des Bundesgesundheitsministeriums zum Coronavirus: Telefon: 030 346465100 Mo - Do 8:00 bis 18:00 Uhr Fr 8:00 bis 12:00 Uhr | |
Infotelefon des Bundeswirtschaftsministeriums zum Coronavirus (nur wirtschaftsbezogene Fragen): Telefon: 030 18 615 6187 E-Mail: Mo- Fr 9:00 bis 17:00 Uhr |
Krisentelefon & weitere Beratungshilfen
Psychosoziales Krisentelefon Telefon: 0761 2187-2991 oder -2992 (Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr) Hotline für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen - es beraten Mitarbeiter der gemeindepsychiatrischen Verbünde der Stadt Freiburg und der Landkreise Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald. | |
Beratungstelefon des Jugendamtes Breisgau-Hochschwarzwald? Für Familien bei (drohenden) Krisen und Konflikten und für weitere Hilfs- und Beratungsmöglichkeiten: Telefon: 0761 2187-2624 (Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr) oder weitere Info und Kontakt über www.breisgau-hochschwarzwald.d e | |
"Nummer gegen Kummer" Kinder- und Jugendtelefon: Telefon: 116 111 montags bis samstags von 14 - 20 Uhr (anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz) oder Info und Kontakt über www.nummergegenkummer.de | |
Frauen- und Kinderschutzhaus Freiburg: Telefon: 0761 31072 | |
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: Telefon: 08000 / 116 016 (kostenlos, auch vom Mobiltelefon) Info und Kontakt auch unter www.hilfetelefon.de | |
Hilfe bei sexuellem Missbrauch: Telefon: 0800 / 22 55 530 (kostenfrei und anonym) Info und Kontakt auch unter beauftragter-missbrauch.de | |
Elterntelefon - "Nummer gegen Kummer" Telefon: 0800 1110 550 (kostenlos) Montag bis Freitag 9 - 11 Uhr, Dienstag und Donnerstag 17 - 19 Uhr | |
Sorgentelefon für Angehörige von Menschen mit Suchtproblemen: Telefon: 06062 / 607 67 Zu erreichen Freitag - Sonntag und an Feiertagen in der Zeit von 8 - 22 Uhr. Info und Kontakt auch unter www.drk.de |
Hotlines für Unternehmen
Hotline des Bundeswirtschaftsministeriums für allgemeine wirtschaftsbezogene Fragen zum Coronavirus: Telefon: 030 18615 1515 Mo- Fr 9:00 bis 17:00 Uhr | |
Beantragung von Kurzarbeitergeld: (Zuständig ist die örtliche Arbeitsagentur) Unternehmerhotline der Bundesagentur: Telefon: 0800 45555 20 | |
Hotline für Fragen zu Ausnahmegenehmigungen bei der Ausfuhr von Schutzausrüstung: BAFA-Hotline: 06196 908-1444 E-Mail: |
Was deutsche Unternehmen konkret beim Thema Coronavirus beachten sollten erklärt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK).
Weitere Informationen für Unternehmen hat die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) zusammengestellt.
Arbeitsrecht, Home Office, Kurzarbeitergeld? Wichtige Informationen für Beschäftigte gibt es beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB).
Weitere Informationen für Unternehmen hat die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) zusammengestellt.
Arbeitsrecht, Home Office, Kurzarbeitergeld? Wichtige Informationen für Beschäftigte gibt es beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB).